Hinter dem 15. Türchen versteckt sich zur Abwechslung mal wieder eine kleine winterliche Deko Idee. Und zwar dieser schöne Stern aus Tannenzapfen. Ich liebe es ja spazieren zu gehen und Naturmaterialien zum Basteln zu suchen! Diese Tannenzapfen habe ich bereits im Herbst gesammelt und heute kamen sie endlich zum Einsatz! Bevorzugt ihr lieber Naturmaterialien oder gekaufte Sachen? Oder ist euch das egal - Hauptsache basteln? :)
Für die Sterne aus Tannenzapfen benötigt ihr:
- 5-6 Tannenzapfen (pro Stern)- Heißklebepistole
- Dekoband
- Faden/Band zum Aufhängen
- ggf. Streudeko oder ähnliches
Aus Zapfen werden Sterne
Wenn ihr eure Tannenzapfen gesammelt habt, legt sie unbedingt zum trocknen auf die Heizung! Das tolle ist, wenn die Tannenzapfen trocknen, öffnen sie sich auch ein bisschen und sehen so noch schöner aus!Danach entscheidet ihr, welche Tannenzapfen am schönsten nebeneinander aussehen. Ich habe versucht ungefähr gleich große Zapfen aneinander zu reihen.
Seid dabei bitte vorsichtig, denn man kann sich so so schnell verbrennen und das ist wirklich unangenehm!
Ich habe dann noch eine kleine Schleife in die Mitte des Tannen-Zapfen-Sternes geklebt, da ich einfach fand dass das süß aussieht. Ihr könnt Alternativ auch Streudeko oder ähnliches in die Mitte kleben, oder einfach frei lassen! :)
Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren Winter diy´s oder Geschenkideen seid, schaut unbedingt mal hier vorbei! Deko & Geschenkideen

Heute öffnet die liebe Susi von PASTELLPINK das 15. Türchen unseres Blogger Adventskalenders! Ich freue mich schon lange auf diese tolle Anleitung und endlich darf ich sie lesen! Susi zeigt euch nämlich heute, wie ihr dieses Tannenbaum Wandbild gestalten könnt! Sieht es nicht einfach wunderschön aus? <3
so eine wundervolle Deko-Idee liebe Saskia! du hast echt tolle DIY's parat :)
AntwortenLöschenfür mich ist es mit der Weihnachtsbastelei schon ein bissel spät, weil ich morgen in den Heimaturlaub aufbreche, aber ich hab den Stern direkt gepinnt, damit ich es für'
fürs nächste Jahr hab!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von www.liebewasist.com
Das sieht toll aus - ich mag solche Natur-Deko total gerne!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Marie
Das ist ja eine sehr schöne Deko. Wirklich tolle Idee und sieht klasse aus zum verschenken finde ich es auch perfekt.
AntwortenLöschenLG Jasmin
So viele tolle Ideen. Man weis gar nicht, wo man anfangen soll ^^. Diese finde ich auch allerliebst. Vielleicht erinnere ich mich am nächsten Jahr noch daran, dann werde ich es auch versuchen.
AntwortenLöschenAlles liebe
Sehr coole Idee, ich finde selbstgemachte Demo hat immer nochmal einen wärmeren Touch als 0815 Deko aus dem Geschäft
AntwortenLöschenBeste Grüße
Zimo
Ich finde Zapfen eignen sich hervorragend als Deko! Unsere Nachbarn haben eine Kiefer im Garten, dementsprechend könnte ich einen Laden mit Zapfen aufmachen!
AntwortenLöschenIch habe die Zapfen an Bänder gebunden und lasse sie vor dem Fenster baumeln und an der Haustür.
VG Martina
Der schaut richtig toll aus und ist auch mal etwas totale anderes. Gerne mehr DIYs von dir.
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Sandra.
Das sieht ja toll aus und die Materialien liegen quasi vor unserer Haustüre. Das möchte ich unbedingt mit meinen Kindern nachmachen.
AntwortenLöschenDanke dir für diese Inspiration!
Liebe Grüße
Verena von www.avaganza.com
Wieder eine ganz süße Deko Idee für die Adventszeit. Danke fürs Vorstellen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sigrid
So ein tolles DIY! Einfach und weihnachtlich, eine schöne Dekoidee die man wirklich jedes Jahr wieder verwenden kann und vielseitig einsetzbar ist :)
AntwortenLöschenIch bastel auch gerne, es kommt irgendwie immer auf das an, was ich gerne basteln will, ob ich Naturstoffe nutze oder lieber in den Fachhandel gehe.
Ganz liebe Grüße
Alina :*
www.blackbeachchair.com
Die sind echt goldig.
AntwortenLöschenSchöne Tischdeko :)